
Brüssel hatte sich bereits mit über 130 Ländern auf Mindestsätze für Firmen ab 750 Millionen Euro Umsatz geeinigt
Die EU-Kommission will auf Gelder aus Emissionshandel, Klimaschutz-Zoll und Steuerreform zurückgreifen...
Yellen: Es kann länger dauern. Erste Säule der Reform wird womöglich nicht vor Frühjahr 2022 fertig.
"Großer geschichtlicher Moment": Die internationale Besteuerung wird ab 2023 neu geregelt.
Die Zustimmung Irlands, Ungarns und Estland könnte zum Stolperstein auf dem Weg zur Umsetzung eines weltweiten...
EU-Mitgliedstaaten Ungarn, Irland und Estland haben sich bisher nicht angeschlossen. Steueraufkommen in Österreich...
Der Mindeststeuersatz betrifft umweltschädliche Kraftstoffe und soll EU-weit gelten. Allianz-Chef Oliver Bäte...
Nicht alle Länder der OECD ziehen mit, und es gibt Ausnahmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Anpassung an das Digitalzeitalter: Weltweit tätige Unternehmen sollen mindestens 15 Prozent Steuern zahlen.