
19,2 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juni - damit nur um 4,5 Prozent unter der Vergleichsperiode 2019.

Laut Integrationsbericht 2022 sind Ausländer deutlich impfskeptischer als Österreicher.

Anstieg von über 10 Prozent in Österreich. Ungewöhnlich viele Bauvorhaben in Deutschland storniert.

Die Teuerungsrate ist so hoch wie seit 1975 nicht mehr. Treibstoffe und Lebensmittel als Preistreiber.

Die Wirtschaft ist im ersten Quartal um 9,5 Prozent gewachsen. Die Aussichten sind aber düster.

Österreichs Wirtschaftsleistung liegt knapp über dem Vorkrisenniveau.

Mit 52,7 Millionen Nächtigungen gab es gut ein Viertel weniger als in der letzten Normalsaison vor Corona.

Wifo-Experte erwartet weitere Preiserhöhungen bei Lebensmitteln, Gas und Strom.

Im Jahresabstand stiegen die Zahlungen von 171 Millionen auf 541 Millionen Euro.