
Arbeitgebervertreter Knill ist verärgert: "Volkommen überzogen und verantwortungslos".

Die Metaller machen bei den Kollektivvertragsgesprächen den Anfang.
Die Corona-Krise führte zu einem schnellen Abschluss: Löhne und Gehälter steigen ab November um 1,45 Prozent.
Am Donnerstag soll der Startschuss für die KV-Verhandlungen fallen. Im Gegensatz zur Gewerkschaft plädieren die...
Die Löhne und Gehälter für die rund 190.000 Beschäftigten steigen um 2,6 bis 2,8 Prozent,
Der etwaige Abschluss dient als Vorlage für die fünf weiteren Kollektivverträge.

Alljährliches Feilschen um Prozente: Am 23. September starten die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller.
Metaller-Verhandlungen gehen am Montag weiter, Gespräche zum Handels-Kollektivvertrag starten am 19. Oktober.
Arbeitnehmervertreter der Metallindustrie fordern drei Prozent mehr Lohn und Gehalt - für die Arbeitgeber...