
Russland und Australien sind weltweit größte Weizenexporteure. Exporte wegen Seeblockade stark eingeschränkt.

Als Preistreiber gelten der Exportstopp Indiens und die russische Invasion.

Im europäischen Handel an der Börse Euronext erreichte eine Tonne Weizen einen Schlusskurs von 438,25 Euro.

Die österreichischen Weizenbestände reichen bis in den Sommer. Wird es dennoch eng, könnte man "umschichten".

Ausfall russischer und ukrainischer Weizenexporte lässt Preise hochklettern und schürt Ängste vor Lieferengpässen.

Komplexitätsforscher sehen Nahrungsmittelversorgung in mehreren Ländern durch Totalausfall der landwirtschaftlichen...

Der Ukraine-Krieg verschärft Lieferketten-Probleme weltweit. Besonders betroffen sind neben Rohstoffen und Energie...

Weizenpreis auf Höchststand, Wifo-Experte Sinabell sieht keine Gefahr einer Versorgungskrise.

Russlands Gewaltakt gegen die Ukraine sorgt für Schockwellen an den Aktienmärkten.