Für Überraschungen ist Bob Dylan immer gut. Das musste im letzten Jahr nicht nur die Schwedische Akademie, die den Literatur-Nobelpreis vergibt, erfahren, als sie lange keine Antwort des Künstlers erhielt (der ja nun doch nach Stockholm kommt). Auch viele Dylan-Fans müssen weiterhin auf eine neue Platte mit Eigenkompositionen des 75-Jährigen warten... weiter
Lassen Sie uns bitte nicht mit Helene Fischer beginnen. Diese hätte auf ihrem aktuellen Album "Weihnachten" zwar ein laut Deutscher Presseagentur dank "moderner Computertechnik" entstandenes Duett mit dem vor mittlerweile auch schon wieder 17 Jahren verstorbenen US-Sänger und -Entertainer Frank Sinatra im Angebot... weiter
Man kann wohl ohne Übertreibung feststellen, dass die Mitglieder meiner Generation mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Dutzend Schallplatten oder Silberscheiben von Frank Zappa besitzen, als auch nur eine einzige von Frank Sinatra. Trotzdem ist Sinatra knapp 17 Jahre nach seinem Tod (am 14. Mai 1998) - immer noch und überhaupt lebendiger denn je... weiter
Wien. Daniel Craig kann endlich wieder durchschlafen. Der Schauspieler stand schon bereit für seinen dritten Auftritt als James Bond, als ihm die Meldung von der Pleite des Filmstudios MGM erreichte. MGM legte das neue Bond-Projekt auf Eis, weil es unter Milliardenschulden ächzte... weiter