Karin Slaughter wird zurecht von vielen als eine der besten Thrillerautorinnen der Gegenwart bezeichnet. In ihrem neuen Buch "Cop Town" macht sie eine Zeitreise ins Atlanta der 1970er Jahre und rollt noch einmal auf, wie schwierig es war, die Rassentrennung zu durchbrechen und Frauen in Männerjobs zu bekommen... weiter
Rachel sitzt im Pendlerzug nach London, Tag für Tag. Dabei ist sie nicht nur alkoholkrank, sondern deswegen auch schon seit Monaten arbeitslos. Aber vor ihrer besten Freundin und Vermieterin erhält sie den Schein aufrecht. Vom Zugfenster aus beobachtet sie ihr früheres Wohnviertel... weiter
Es ist doch nicht so einfach, das Leben als Dorfpolizist, wie der frühere Pariser Kriminalkommissar Pierre Durand feststellen muss. Um nicht zu sagen: Es ist stinklangweilig. Da kommt es ihm beinahe recht, dass der Bruder einer Braut in der Nacht vor der Hochzeit mitten im Wald splitterfasernackt von hinten erschossen wird – und jeder kann... weiter
Charlotte Link bürgt für Bestseller – und für Qualität. Aber auch dieser Koryphäe der deutschsprachigen Kriminalliteratur kann es einmal passieren, dass sie in etwas seichte Gewässer gerät. So passiert im jüngsten Roman "Die Betrogene", der mit dem Mord an einem pensionierten Polizisten beginnt... weiter
Die Malcolms sind eine glückliche Familie, auch wenn Vater und Mutter als Ärzte oft und viel arbeiten. Oder trügt der Schein? Als die Teenager-Tochter Naomi plötzlich spurlos verschwindet, bricht nicht nur für die Eltern eine Welt zusammen, sondern auch die Familie auseinander... weiter
Ein Jahrhundert-Winter sucht München heim. Mittendrin stehen Hauptkommissar Michael Waechter und sein Team vor einem Mordfall, der sie vor Rätsel stellt: Eine Anwältin, die offenbar kein Privatleben hatte, liegt mit aufgeschlitzter Kehle in ihrer Designerwohnung... weiter