OECD

Bild zu OECD hebt Prognose für Österreich leicht an
+Grafik
Konjunktur
OECD hebt Prognose für Österreich leicht an

Auch weltweite Prognose wurde nach oben revidiert. Inflation dürfte weiterhin hoch bleiben.

Bild zu Der steinige Weg zur Vermögenssteuer
+Grafik
Ungleichheit
Der steinige Weg zur Vermögenssteuer

Seit jeher ist Reichtum weltweit ungleich verteilt. Bei dessen Abschöpfung tut sich die Politik aber schwer.

Bild zu Hohe Kosten, durchschnittliches Ergebnis
Gesundheitssystem
Hohe Kosten, durchschnittliches Ergebnis

Auch der jüngste OECD-Bericht sieht bei Österreichs Gesundheitssystem viel Luft nach oben...

Bild zu EU-Staaten verständigen sich auf Richtlinie für globale Mindeststeuer
Wirtschaftspolitik
EU-Staaten verständigen sich auf Richtlinie für globale Mindeststeuer

Nach langer Blockade durch Ungarn gibt es nun einen Durchbruch.

Bild zu Erholung im weltweiten Tourismus stockt
Reisen
Erholung im weltweiten Tourismus stockt

Corona setzte der Branche schwer zu. Nun spürt sie die Folgen des Ukraine-Kriegs.

Bild zu Österreich hinkt bei Ausgaben für Bildung hinterher
+Grafik
Bildungspolitik
Österreich hinkt bei Ausgaben für Bildung hinterher

Vor allem sticht Österreich durch die geringen Bildungsausgaben von privater Hand hervor.

Bild zu "Bildung auf einen Blick" auf einen Blick
+Grafik
Bildungspolitik
"Bildung auf einen Blick" auf einen Blick

Die Ergebnisse in Kurzform von der "Akademikerquote" bis zur Unterrichtszeit.

Bild zu Was "Reichensteuern" bringen (könnten)
Vermögenssteuern
Was "Reichensteuern" bringen (könnten)

Höhere Grund- und neue Erbschaftssteuern könnten den Faktor Arbeit entlasten und Investitionen finanzieren.

Bild zu Ukraine-Krieg trübt Wachstumserwartungen weltweit
OECD
Ukraine-Krieg trübt Wachstumserwartungen weltweit

Für Österreich wird ein BIP-Plus von 3,6 heuer erwartet. Im Dezember waren es noch 4,6 Prozent.