
Auf der Suche nach Alternativen zu russischem Gas rücken Griechenland und Bulgarien in den Fokus.

Zwei Standortentscheidungen fielen bereits zugunsten von Wilhelmshaven und Brunsbüttel.

In Europa laufen Überlegungen auf Hochtouren, wie russisches Gas ersetzt werden kann - auch durch Flüssiggas.

Mehr als 900.000 Haushalte heizen mit Gas - das wird sich bis zum kommenden Winter kaum ändern.
Einfuhr ist um 272 Prozent gestiegen. Die USA machen Druck, dass das so weitergeht.

Die USA stehen in den Startlöchern, Flüssiggas zu exportieren. Die ersten Exportterminals jedoch öffnen genau in...
Vor einem Jahr wurde in den USA groß die Möglichkeit diskutiert, Europa mit Gasexporten aus der Abhängigkeit von...