Nach dem Erfolg von London will sich Indien zur Sportmacht aufschwingen.
Paralympics sollen Behinderte aus ihrer Randexistenz befreien.
Auch der Behindertensport ist vor Skandalen und Aufregungen nicht gefeit.
Am Beispiel einer fiktiven Karriere: Förderungen setzen viel zu spät ein.
EU-Sportsysteme unterscheiden sich stark von jenen in den USA und China.

Erfolg bedingt laut Studie hohes BIP, London profitiert kaum von den Spielen.
Weißrussin Ostaptschuk verliert Goldmedaille, Neuseeländerin Adams erhält Gold.