
Auch wegen Angst vor Zweitrundeneffekten wie der Lohn-Preis-Spirale.

Fed beschließt kräftigste Zinserhöhung seit 22 Jahren - Zinswende in Eurozone womöglich doch früher als gedacht.

Allen US-Rezessionen in den vergangenen fünf Jahrzehnten ist eine inverse Zinskurve vorausgegangen.

Der Leitzins bleibt trotz Rekordinflation bei null. Wann genau eine Zinserhöhung kommt, ist weiter offen.

Gegen steigende Energiepreise kann die EZB nichts tun. Außer sie erzeugt absichtlich eine Wirtschaftskrise.

Wegen der Inflation wird eine Zinserhöhung immer wahrscheinlicher, vorerst wird die EZB aber noch zuwarten.