
Im Juli sollte der erste Zinsschritt gesetzt werden, dem dann bis Jahresende weitere folgen sollten.

Mit Blick auf die EZB-Sitzung im Juli spricht sich der OeNB-Chef für eine Zinsanhebung um 0,5 Prozentpunkte aus.

Die EZB-Präsidentin geht nicht von einer Rezession durch die Ukraine-Krise aus.

Euro-Inflation auf Rekordhoch: "Müssen zügig handeln", sagt EZB-Direktorin Schnabel. Zinswende wohl im Juli.

Auch wegen Angst vor Zweitrundeneffekten wie der Lohn-Preis-Spirale.

Fed beschließt kräftigste Zinserhöhung seit 22 Jahren - Zinswende in Eurozone womöglich doch früher als gedacht.

Allen US-Rezessionen in den vergangenen fünf Jahrzehnten ist eine inverse Zinskurve vorausgegangen.