
Der wie ein Segel geformte Schild von der Größe eines Tennisplatzes schützt das Teleskop vor Wärme und Licht.

Mehrfach verschobener Start soll "nicht früher als am 24. Dezember" über die Bühne gehen.

Mehr als 16 Jahre lang hat der Weltraumbeobachter für spektakuläre Entdeckungen gesorgt.
Abgesehen von den Problemen beim Start laufe nun "Alles picobello" und erste Bilder werden noch in dieser Woche...

Neue Daten ermöglichen Astronomen weitere Einsicht in die Materiemasse im Weltraum.

Weltweit jubeln Astronomen: Albert Einsteins Vorhersage wurde nun visuell belegt.
Erst vor wenigen Wochen entdeckte das Weltraumteleskop Kepler 100 weitere Exoplaneten, bald ist sein...

Spatenstich: Das Extremely Large Telescope soll Exoplaneten finden und alle Anfänge ergründen.