
Über 90 Prozent Teuerung in Argentinien. Österreich steht mit zuletzt 10,6 Prozent relativ gut da.

Rate sank im Oktober von 8,2 auf 7,7 Prozent - "Fed-Chef hat Grund zum Durchatmen", sagen Experten.

Die hohe Inflation stürzt Großbritannien in eine Krise. Warum es das Königreich besonders hart trifft.

Im August lag die Teuerung im Euroraum bereits bei 9,1 Prozent, in Österreich verharrte sie bei 9,3 Prozent.

Mikro-Warenkorb verteuerte sich um 10,3 Prozent. Neuer Rekord der Verbraucherpreise in Eurozone.

Die Teuerung betrug im Juni 7,6 Prozent, nach 7,9 Prozent im Monat davor.

Teuerungsrate auf höchstem Wert seit 1981: Materialengpässe und erhöhte Energiekosten halten Preisdruck hoch.

Im April gingen die Notenbanker von 5,6 Prozent für heuer aus. Nun erwarten sie 7 Prozent.

Mineralölsteuersenkung in Österreich angedacht, aber nicht umgesetzt.