Arbeitsmarkt

Institut für Höhere Studien
IHS-Chef Bonin: "Ich werde aktiv meine Stimme erheben" Ab 1. Juli leitet der deutsche Volkswirt Holger Bonin das Wiener Institut für Höhere Studien (IHS). Seine Schwerpunkte sieht der Ökonom in Fragen rund um den Arbeitsmarkt sowie der Effektivität staatlicher Maßnahmen.
Bild zu Der Fachkräftemangel ist auch hausgemacht
Gastkommentar
Der Fachkräftemangel ist auch hausgemacht

Die Mangelberufsliste wirkt sich kontraproduktiv auf die Entwicklung der Löhne aus.

Bild zu Auf der Suche nach Arbeitskräften
Arbeitsmarkt
Auf der Suche nach Arbeitskräften

Mit einem Fokus auf Lehre und berufliche Weiterbildung will Arbeitsminister Kocher dem Arbeitskräftemangel...

Bild zu Gekommen, um zu bleiben
+Grafiken
Arbeitsmarkt
Gekommen, um zu bleiben

Hohe Inflation, alternde Bevölkerung und Arbeitskräftemangel prägen Österreich derzeit und künftig.

Bild zu Wer bestimmt, wie viel wir arbeiten?
Gastkommentar
Wer bestimmt, wie viel wir arbeiten?

Bereits jetzt gibt es starke Anreize für eine Vollzeitbeschäftigung. Trotzdem arbeiten viele Teilzeit.

Bild zu Weniger Arbeiten ist gut fürs Klima
Volkswirtschaft
Weniger Arbeiten ist gut fürs Klima

Wissenschafter drängen auf ein Umdenken bei Wirtschafts- und Lebensmodellen, um Ressourcen zu schonen.

Bild zu WKO: "Mut und Ambition verloren gegangen"
Arbeitskräftemangel
WKO: "Mut und Ambition verloren gegangen"

Ausreichende Kinderbetreuung und Anreize für längeres Arbeiten im Alter fehlen, meint WKO-Präsident Mahrer.

Bild zu Arbeitskräfteangebot steigt bis 2040 in Österreich
Wifo-Studie
Arbeitskräfteangebot steigt bis 2040 in Österreich

Überkompensation der demografischen Entwicklung durch Pensionsanpassungen: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 176...

Bild zu Arbeitslosenquote auf 7 Prozent gesunken
+Video
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote auf 7 Prozent gesunken

Der Bestand an offenen Stellen sank um 7.634 bzw. 6,4 Prozent.

Bild zu Vier Tage Woche: Ist weniger mehr?
+Grafik
Arbeitszeit
Vier Tage Woche: Ist weniger mehr?

Kürzere Arbeitszeit, dafür mehr Freizeit bei selbem Lohn und gleicher Produktivität. Geht das?

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren