Pfarre Neu

Kirche
Für Wiens Pfarren gilt: Weniger ist mehr Die Strukturreform in der Erzdiözese Wien mit der Zusammenlegung von Pfarrgemeinden ist in vollem Gange, auch wenn sie nicht erst seit Corona schleppend verläuft. Aus den bisherigen Erfahrungen wurde gelernt.
Leserbriefe
Leserforum

Bild zu Ein doppeltes Kirchenjubiläum
Erzdiözese Wien
Ein doppeltes Kirchenjubiläum

Die Erzdiözese Wien wurde vor 550 Jahren gegründet. Seit 1969 ist sie in drei Vikariate gegliedert...

Bild zu Jünger werden
Kirche
Jünger werden

Bei der 5. Diözesanversammlung geht es vor allem um das spirituelle Leben in neuen Strukturen.

Bild zu "Eher Manager als Pfarrer"
Kirche
"Eher Manager als Pfarrer"

Am 12. November weiht Erzbischof Schönborn im 3. Bezirk die Pfarre Neu "Maria-Drei-Kirchen" ein...

Bild zu Nur nicht zu viel anders machen
Kirche
Nur nicht zu viel anders machen

Fusion im 20. Bezirk: Am Sonntag feiert die nächste Pfarre Neu Startgottesdienst. Der neue Pfarrer will alte...

Bild zu Schmalzbrote und Rockgitarren
Religion
Schmalzbrote und Rockgitarren

Im 20. Bezirk geht Friedrich Koren, einer der längstdienenden Pfarrer Wiens, nach 42 Jahren in Pension...

Bild zu "Es werden sicher noch mehr Kirchen abgegeben"
Wien
"Es werden sicher noch mehr Kirchen abgegeben"

Kardinal Christoph Schönborn im Oster-Interview über die Strukturreform der Erzdiözese Wien...

Bild zu Es muss nicht alles neu werden
Kirche
Es muss nicht alles neu werden

Aus dreizehn mach drei: Im 4., 5. und 15. Bezirk sowie in Wiener Neustadt werden mit 1. Jänner Pfarren...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren