Theresa May hat in der Nacht auf Donnerstag an britische Abgeordnete der Opposition appelliert, das Eigeninteresse zur Seite zu schieben und "konstruktiv zusammenzuarbeiten". Sie traf sich dafür mit Vertretern der Liberaldemokraten, der Scottish National Party (SNP) und der walisischen Sozialdemokraten Plaid Cymru... weiter
Straßburg. Nach Theresa Mays schwerer Niederlage im britischen Parlament fordert die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon eine neue Volksabstimmung über den EU-Austritt. "Ein zweites Referendum ist die einzige Möglichkeit, dass Schottland als Teil des Vereinigen Königreichs in Europa bleibt", sagte Sturgeon der Bild-Zeitung... weiter
London. Mit einem dringenden Appell hat sich jetzt Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon an alle britischen Oppositionsparteien und an die Pro-Europäer im konservativen Lager gewandt. Für Sturgeon ist es beim Brexit allerhöchste Zeit für einen "Plan B"... weiter
London. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat den Brexit-Deal der britischen Premierministerin Theresa May als "verheerend" für ihre Region bezeichnet. "Das wäre die schlechteste aller möglichen Welten für Schottland", sagte sie am Mittwoch der BBC mit Blick auf den geplanten Sonderstatus für Nordirland... weiter
Edinburgh. Das schottische Regionalparlament will noch vor einer Entscheidung im britischen Unterhaus in einer eigenen Abstimmung über ein Brexit-Abkommen befinden. Der schottische Verfassungsminister Michael Russell sagte am Donnerstag vor dem Parlament in Edinburgh... weiter
Edinburgh/London. Das schottische Regionalparlament hat am Dienstag den umstrittenen Entwurf für das Brexit-Gesetz abgelehnt. 93 Abgeordnete stimmten gegen den Gesetzentwurf der britischen Regierung, 30 dafür. Die Regierung in Edinburgh hatte zuvor an die Abgeordneten appelliert, dem Gesetzentwurf die Zustimmung zu verweigern... weiter
Glasgow. Mehrere zehntausend Schotten haben am Samstag für die Unabhängigkeit von Großbritannien demonstriert. Die Menschen zogen durch das Zentrum von Glasgow, viele von ihnen schwenkten schottische Fahnen. An dem fünf Kilometer langen Marsch nahmen nach Angaben der Polizei 35.000 Menschen teil, die Veranstalter sprachen von 60.000 Teilnehmern... weiter
London. Ein Priester der Episkopalkirche Schottlands wünscht sich einen schwulen Prinzen George in der Hoffnung, dass die Anglikanische Kirche dann die Ehe für Alle akzeptieren wird. Alle Engländer sollten dafür beten, dass sich der Vierjährige eines Tages in einen "netten jungen Gentleman verliebt", schrieb Kelvin Holdsworth auf Twitter... weiter
Edinburgh. Das schottische Parlament ist am Dienstag Polizeiangaben zufolge wegen eines verdächtigen Pakets evakuiert worden. Aus Parlamentskreisen in Edinburgh verlautete, das Päckchen enthalte weißes Pulver und sei an einen konservativen Abgeordneten geschickt worden. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. weiter
In den siebziger Jahren befanden wir uns auf dem Weg von Newcastle nach Edinburgh. Ein lustiger britischer Lastwagenfahrer hatte uns mitgenommen. Er war sehr gesprächig, zeigte uns durchs Autofenster die Sehenswürdigkeiten, an denen wir vorbeifuhren, Lindisfarne Priory, und so rollten wir heiter Richtung Schottland... weiter