Debatte

Europa
"Wir sind am Aufwachen" Mehr als ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine beginnt sich Europa neu zu sortieren.
Bild zu Dissens statt Konsens
Jean-François Lyotard
Dissens statt Konsens

Vor 25 Jahren starb der französische Philosoph, der das Schlagwort der "Postmoderne" in die philosophische Debatte...

Bild zu Wer wie viel arbeitet und warum
+Video
Teilzeit
Wer wie viel arbeitet und warum

Antworten und Fakten zur Teilzeit-Debatte, ein Blick nach Europa und die Relevanz für das Sozialsystem.

Bild zu Debatte dazumal
Glossen
Debatte dazumal

Wie wir uns früher (zusammen-)stritten, während man heute jedes Wort abwägen muss.

Bild zu Keine Asyldebatte wie 2015
Migration
Keine Asyldebatte wie 2015

Beim Ziel, die illegale Migration zu beenden, sind sich die Parteien einig, beim Handeln hapert es aber bei allen.

Bild zu Hirnersatz oder mehr "Wiener Zeitung" in die Köpfe
Debatte
Hirnersatz oder mehr "Wiener Zeitung" in die Köpfe

Schriftsteller Franzobel will das Ende der gedruckten Tageszeitung nicht akzeptieren.

Bild zu Rauch peilt späteren Pensionsantritt an
Budget
Rauch peilt späteren Pensionsantritt an

Der Sozialminister zeigte sich im Nationalrat offen für neue Modelle für längeres Arbeiten.

Bild zu Kein schöner Land in dieser Zeit . . .
Wo bleibt der Diskurs?
Kein schöner Land in dieser Zeit . . .

. . . aber reden wir heute einmal über die Medien. Und über die fehlende Debattenkultur...

Bild zu Von Dreadlocks zu indigenen Mustern: Was ist kulturelle Aneignung?
Debatte
Von Dreadlocks zu indigenen Mustern: Was ist kulturelle Aneignung?

Der Schutz indigener Traditionen steht außer Frage. Aber die aktuelle Frisurendebatte finden Ethnologen problematisch.

Bild zu Lueger-Denkmal - Stimmen für Entfernung werden lauter
Debatte
Lueger-Denkmal - Stimmen für Entfernung werden lauter

Initiative spricht sich für Neu-Aufstellung im musealen Kontext aus - Offener Brief von Holocaust-Überlebenden.