
Arbeiterkammer fordert mehr Hebammen, bis 2032 sind laut Expertinnen 1.500 mehr nötig.

AK-Präsidentin sieht Überlegungen von Arbeitsminister Kocher als "indiskutabel".

Die aktuellen Krisen müssen mit gerechten Beiträgen bewältigt werden, betont sie.

Vorerst ist zu klären, ob von einem Unternehmen im internationalen Vergleich überzogene Preise verrechnet werden.

Jede fünfte Familie kann sich laut Ifes-Studie die Ganztagsbetreuung nicht mehr leisten.

Übergewinne abschöpfen, Vermögenssteuern und ein Preisantrag, um die Ursachen hoher Preise zu ergründen:...

In der Pandemie übernahmen sie Mehrarbeit, im regulären Arbeitsalltag sind sie nach wie vor benachteiligt: Eine...
Finanzminister Brunner stellte im "trend"-Interview das Ende der Wertpapier-KESt in den Raum...