
Preisregulierungen lassen sich gut verkaufen. Leider werden die Konsequenzen dabei nicht immer bedacht.

Ähnlich wie bei den Insolvenzen wird ein Nachholeffekt erwartet.

Nachdem das Verfassungsgericht den Berliner Mietpreisdeckel gekippt hat, müssen viele Mieter jetzt Geld nachzahlen.

Steigende Mieten sind ein Problem in vielen Städten. Berlin hat dabei fast alles falsch gemacht.

Der durchschnittliche Wiener Einpersonenhaushalt kann sich gerade einmal 29 Quadratmeter Wohnfläche leisten.

Eigenheim oder Mehrparteienhaus? Für die Klimaziele ist das nicht die entscheidende Debatte...

Vor allem Häuser am Land gefragt. Zweistelliger Anstieg in Salzburg. Rückgang der Transaktionen im dicht...
Laut einer Studie von WU-Forschern bezahlen Eigenheimbesitzer im Schnitt 448 Euro, durchschnittlicher Mieter...