
Umweltschützer befürchten, die britischen Klimaziele könnten damit untergraben werden.

Das Unternehmen ist gerade dabei, seine Versorgung auf bestehende und neue Lieferanten umzuleiten.
Konzern bekräftigt Ziele für Stahlproduktion: 30 Prozent Reduktion bis 2030 und bis 2050 CO2-Neutralität.

Bei der Stahlherstellung entstehen enorme Mengen CO2. Konzerne wie die Voestalpine wollen künftig klimafreundlich...
Bis der Linzer Stahlkonzern CO2-freien Stahl produzieren kann, ist es noch ein langer Weg.
Der deutsche Wirtschaftsminister sagte dem Unternehmen Unterstützung zu.

Voestalpine-Konzern kehrt zu früherer Ertragskraft zurück.
Eder: Müssen trotz weiterer CO-Reduktionen auch Szenarien für möglichen "Stopp" ab 2020 einplanen.