
Eine langfristige Prognose geht von einem Anstieg der Schuldenquote bis 2060 auf 120,8 Prozent des BIP aus.

Geplant ist, bis zu 75 Milliarden Euro am Finanzmarkt abzurufen.

Bericht: Abwertung ihrer Währungen habe Situation für viele Entwicklungsländer, die ihre Schulden in US-Dollar...

Viele Finanzminister und eine -ministerin lieferten in ihren Budgetreden Zitables. Einige Vorgaben für Magnus Brunner.

Krieg lässt Bruttoinlandsprodukt einbrechen, IWF-Darlehen soll Zahlungsausfall verhindern.

Mit dem neuen Werkzeug TPI will die EZB jedem Euroland im Notfall zur Seite springen können.

Dieser Fall könnte am 4. Mai - nach Ablauf der einmonatigen Gnadenfrist - eintreten, so die Ratingagentur.

Ratingagentur S&P spricht nach Rubel-Zahlungen von "selective default", Moskau kündigt rechtliche Schritte an.

Moskau begründet den Schritt mit der Blockade seiner Devisenreserven.