Philosophie

Bild zu Hans Blumenberg - Apologet der Nachdenklichkeit
Philosophie
Hans Blumenberg - Apologet der Nachdenklichkeit

Der abschweifend erzählende Gedankengang war die Methode seiner Wahl: Zum 100. Geburtstag des deutschen...

Bild zu "Die Zukunft ist prinzipiell ungewiss"
Interview
Philosophie
"Die Zukunft ist prinzipiell ungewiss"

Was kommt durch die Krise ans Licht? Eine Spurensuche mit dem Wiener Philosophen Eugen Maria Schulak.

Glossen
Trost der Philosophie in Ausnahmesituationen

Der römische Gelehrte Boethius schilderte die Verzweiflung eines in der Gefangenschaft seelisch erkrankten Mannes.

Bild zu Das Corona-Dilemma
Gastkommentar
Das Corona-Dilemma

Es gibt ein positives Zukunftsszenario jenseits aller Spekulationen.

Bild zu Ausnahmezustand: Plötzlich ist der Staat wieder in einer neuen, ganz alten Rolle
Staatstheorie
Ausnahmezustand: Plötzlich ist der Staat wieder in einer neuen, ganz alten Rolle

Ein Virus versetzt uns in den Ausnahmezustand - ganz ohne Debatte. Ein Schnellkurs in angewandter Staatstheorie.

Bild zu 250 Jahre Friedrich Hölderlin: Das Undenkbare denken
Philosophie
250 Jahre Friedrich Hölderlin: Das Undenkbare denken

Der deutsche Dichter (1770-1843) zweifelte an der Philosophie – und an sich selbst...

Bild zu Die Zeit in der Philosophie
Zitate
Es sprachen
Die Zeit in der Philosophie

Von Konfuzius über Kant bis Foucault: Philosophen über die Zeit.

Bild zu Rudolf Burger: "Ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer"
Interview
Rudolf Burger: "Ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer"

Der Philosoph über den Klimawandel, die Parallelen zwischen der heutigen Zeit und dem Spätmittelalter...

Bild zu Faulheit muss man sich leisten können
WZ-Event
Future Ethics
Faulheit muss man sich leisten können

Podiumsdiskussion: Im Advent suchen eine Philosophin, ein Filmemacher und ein Tourismusmanager "Inseln der Stille".

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren