Drei Schwestern

Theater in Ungarn
"Die Situation wird unberechenbar" Die ungarische Regisseurin Kriszta Székely über das Theater in Ungarn und Tschechow-Inszenieren in Zeiten des Krieges.
Bild zu "Drei Schwestern": Das Leben, ein Telefonstreich
Theaterkritik
"Drei Schwestern": Das Leben, ein Telefonstreich

Tschechows Stück als Basis einer Pixelphilosophie von Susanne Kennedy im Volkstheater.

Bild zu Stumm, aber nicht sprachlos
Theaterkritik
Stumm, aber nicht sprachlos

Anton Tschechows "Drei Schwestern" in russischer Gebärdensprache.

Bild zu Flucht, die am Zaun endet
Theaterkritik
Flucht, die am Zaun endet

"Drei Schwestern" von Anton Tschechow, klassisch-perfekt an der Burg.

Bild zu "Was ist da modern?"
Bühnenmusik
"Was ist da modern?"

Bernhard Moshammer bringt Tschechows "Drei Schwestern" im Burgtheater zum Klingen.

Staatsoper
Aus einem Totenhaus

Rundum geglückt: die Premiere von Peter Eötvös’ "Drei Schwestern" an der Wiener Staatsoper.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren