Delfine

Biologie
Delfine "singen" mit der Nase Interessanterweise gibt es sogar noch weitere konvergente Entwicklungen bei der Stimmproduktion von Zahnwalen und Menschen.
Bild zu Wie Delfine unter extremer Lärmbelästigung zusammenarbeiten
Fauna
Wie Delfine unter extremer Lärmbelästigung zusammenarbeiten

Um die zunehmende Lärmbelästigung auszugleichen, setzen einzelne Tiere ihre spezifischen Rufe lauter...

Venedig
Delfin-Paar unweit des Canal Grande gesichtet

Auch auf die Tierwelt wirkt sich Abwesenheit von Touristen aus.

Hector-Delfine
Neuseeland verbietet zum Schutz von Delfinen Treibnetz-Fischerei

Die bedrohten Maui- und Hector-Delfine kommen nur in den Gewässern rund um Neuseeland vor.

Türkei
Delfine erobern Bosporus zurück

Der fehlende Schiffsverkehr hat Auswirkungen auf das Ökosystem vor Istanbul.

Lizenz zum Streicheln
CIA bildete Katzen, Delfine und Raben zu Spionen aus

US-Geheimdienst veröffentlicht Dokumente zu tierischen Spionageeinsätzen.

Tiere
Japan macht wieder Jagd auf Delfine

Für die Menschen in Taiji sei es eine "unverzichtbare" Lebensgrundlage, so die offizielle Darstellung.

Tyrrhenisches Meer
Alarm in Italien wegen toter Wale und Delfine

Seit Jahresanfang sind im Tyrrhenischen Meer bereits 51 Meeressäuger verendet.

Tierschutz
Kanada stoppt Haltung und Zucht von Meeressäugern in Gefangenschaft

Abgeordnete nahmen Verbot in Strafgesetzbuch auf.

Bild zu Klimawandel bedroht Delfine
Biologie
Klimawandel bedroht Delfine

Hitzewellen reduzieren die Zahl der Jungtiere.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren