Bundeskanzleramt

Staatssekretär
"Staatspraxis ist ein Verwirrwort" Staatssekretäre bekamen ein zu hohes Gehalt. Das Kanzleramt rechtfertigt das mit einer "gängigen Staatspraxis". Doch was soll das überhaupt sein?
Bild zu Kurz wollte auch im Außenministerium Schulführungen
Schulführungen
Kurz wollte auch im Außenministerium Schulführungen

Konzept und Umsetzung durch ÖVP-nahe Firmen im Außenministerium kostete knapp 66.000 Euro.

Bild zu Rechtsstreit über Postfächer
Ermittlungen
Rechtsstreit über Postfächer

Weil Beschuldigte ihre E-Mails gelöscht haben, braucht die WKStA E-Mails aus dem Kanzleramt. Dieses stellt sich quer.

Bild zu Das verschwundene Referat
ÖVP-U-Ausschuss
Das verschwundene Referat

Das "Besuchermanagement" wurde von langer Hand geplant. Jetzt geistert es durchs Kanzleramt.

Bild zu Raab mit mehr Budget für Familien und Frauen
Budget
Raab mit mehr Budget für Familien und Frauen

24,3 Millionen Euro für kommendes Jahr, kein Sonderbudget mehr für den Gewaltschutz.

Bild zu Rechtliche Debatte um Ermittlungsschritt der WKStA
Inseratenaffäre
Rechtliche Debatte um Ermittlungsschritt der WKStA

Die Behörde will elektronische Daten von Mitarbeitern des Bundeskanzleramts sicherstellen...

Flüchtlinge
Weiter warten auf die "blaue Karte"

Die Registrierung der Geflüchteten aus der Ukraine wurde beschleunigt, 43.000 private Unterkunftsplätze wurden...

Personalentscheidung
Impfpflicht-Kommission fix, Bericht bis 8. März

Vier Experten sollen die Basis für die Entscheidung über ein Aussetzen der Impfpflicht liefern.

Coronavirus
Gecko soll’s richten

Was die neue Krisenkoordination können soll, welche Fallstricke es gibt und welche Rolle das Militär spielt.

Coronagipfel
Regionales Öffnen in kleinen Schritten

Am Montag sperrt der Handel auf. Für andere Bereiche gibt es verschieden schnelle Wege aus dem Lockdown.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren