Schlafforschung

Schlafforschung
Das Coronavirus verfolgt bis in den Schlaf

Die Pandemie beeinflusst den Schlafrhythmus und den Inhalt von Träumen.

Interview
Birgit Högl: "Wir sind eine tagaktive Spezies"

Die in Innsbruck tätige Schlafmedizinerin über nächtliche Corona-Sorgen, allgemeine Schlafhygiene - und über Früh-...

Neurowissenschaften
Oxidativer Stress steuert den Schlaf

Wenn die Neuronen unter Druck stehen, wird der Organismus müde.

Bild zu Ab ins Bett, ab in die Kapsel
Gesundheit
Ab ins Bett, ab in die Kapsel

Schlaf könnte eines der einfachsten Mittel zur Entschleunigung sein. In vielen Kulturen wird er jedoch wenig...

Gesundheit
Sommerzeit unbedenklich

Schlafforscher gegen Panikmache.

Bild zu Das Gehirn ist eine Schlafmütze
Hirnforschung
Das Gehirn ist eine Schlafmütze

Wiener Forscher beobachten die rätselhaften Mechanismen des Einschlafens und des Erwachens.