Allerseelen

Bild zu "Der Tod muss nicht schwarz sein"
Allerheiligen
"Der Tod muss nicht schwarz sein"

Bunt, unkonventionell, persönlich: Von den Särgen des neu gegründeten Wiener "SargAteliers" gleicht keiner dem...

Bild zu Liebe, Tod und Trauer
Tragikomödie
Liebe, Tod und Trauer

Stéphane Jougla: "Gabrielles verborgener Garten" - die passende Lektüre für Allerseelen.

Trauer
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden"

Trauerbegleiterin Sonja Russ über Trauerbewältigung und warum Frauen und Männer anders mit Verlusten umgehen.

Bild zu Aus Asche gewachsen
Allerheiligen
Aus Asche gewachsen

Ein Wiener erfindet die erste bepflanzbare Urne der Welt. Der österreichweite Trend geht hin zu Feuerbestattungen.

Bild zu A scheene Leich
Allerheiligen
A scheene Leich

Junge österreichische Künstler setzen sich mit dem Tod auseinander - Leichenzug zum Stephansdom inklusive.

Bild zu Zuckersüße Totenschädel
Mexiko
Zuckersüße Totenschädel

"Dia de los Muertos" vermischt aztekische und christliche Bräuche.

Toni Faber
"Halloween ist über uns hereingebrochen"

Dompfarrer Toni Faber über seinen Umgang mit dem heidnischen Fest.

Wien
Vorsicht beim Parken zu Allerseelen

Betroffen sind die Friedhöfe in Meidling, Ottakring, Dornbach und Hernals.

Bild zu Mit den Toten das Leben feiern
Dia de los Muertos
Mit den Toten das Leben feiern

Mexikanisches Fest als Erinnerung an die Vergänglichkeit.