
Bei Bestattungen werden Ökologie und umweltfreundliche Särge immer wichtiger.

Im Alberner Hafen erinnert man sich in einer berührenden Tradition der unbekannten Ertrunkenen in der Donau.

Druijf köpfelte nach Schick-Flanke aus elf Metern ein (66.), Wimmer sorgte später für die Entscheidung.
4.500 Neuinfektionen zu Allerheiligen. Die Länder bauen wegen der 2,5G-Regel der Bundesregierung ihr Angebot an...
Immer mehr Bestattungsunternehmen bauen ihr digitales Angebot aus. Es kann längst nicht nur am Grab...

Viele Wiener lassen sich in Stockerau einäschern. Vor allem wegen der Pandemie. Besuch in einem modernen Krematorium.
Forscher wollen gemeinsam mit der Bevölkerung die Biodiversität der Wiener Friedhöfe erfassen und geben Tipps für...

Grabmäler und Inschriften transportieren vielfältige Botschaften. Eine Rundschau zwischen posthumer Inszenierung...