Protektionismus

Globale Krisen
"Eine Ära des Umbruchs" "Economist"-Chefredakteurin Susan "Zanny" Minton Beddoes über die Bedeutung der drei Riesenschocks des Jahres 2022.
Bild zu Freihandel? Ja, aber . . .
Gastkommentar
Freihandel? Ja, aber . . .

Die Österreicher scheinen ein gespaltenes Verhältnis zu diesem Thema zu haben, zeigt eine Befragung im Auftrag der...

Bild zu Macron kämpft gegen Bidens "America First"
Protektionismus
Macron kämpft gegen Bidens "America First"

Europa hat das Nachsehen: Frankreichs Präsident rennt in Washington gegen "feindselige" Subventionen an.

Bild zu Wirtschaftspolitik als Waffe
Gastkommentar
Wirtschaftspolitik als Waffe

Hartnäckig hohe geopolitische Unsicherheit geht Hand in Hand mit Null-Wachstum oder leichten Rezessionsvorboten.

Wirtschaftskrise
Corona verstärkte Protektionismus im Welthandel

Bis Ende Oktober gab es mehr als 2.000 politische Interventionen mit Auswirkungen auf den internationalen Handel...

Protektionismus
EU-Kommission beklagt Rekord an Handelsbarrieren

"Trend zum Protektionismus": Ein aktueller Bericht benennt 425 Barrieren in 59 Staaten. Vor allem Maßnahmen aus den...

Bild zu Europa führt Schutzzölle für Stahl ein
Handelsstreit
Europa führt Schutzzölle für Stahl ein

Die EU reagiert auf den Protektionismus der USA.

Bild zu Handelsstreit gefährdet Weltkonjunktur
Konjunktur
Handelsstreit gefährdet Weltkonjunktur

Ökonomen sehen im eskalierenden Handelskonflikt zwischen USA und China eine Gefahr für die Weltwirtschaft.

Protektionismus
Europäer wappnen sich gegen US-Strafzölle

Merkel stimmt mit Macron und May Gegenmaßnahmen ab, falls US-Präsident Trump die Gangart verschärft.

Konjunktur
Protektionismus trübt Stimmung der japanischen Industrie

Erstmals seit zwei Jahren lässt der Optimismus unter den Managern der drittgrößten Volkswirtschaft nach.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren