
Ein Höhenflug ist aber nur schwer stichhaltig zu begründen.
Nach dem Höhenflug der letzten Wochen, bricht die Kryptowährung von 19.000 auf 17.235 Dollar ein.
Immer mehr Zentralbanken denken über digitale Währungen nach.
Mit Digitalgeld könnten Kosten im Zahlungsverkehr sinken, heißt es in einem EZB-Dokument.
Laut Medien überdenken auch Visa, Mastercard und Stripe ihre Beteiligung.
Die globale Digitalwährung startet im Jahr 2020, sie soll ein vollwertiges Zahlungsmittel werden.
Am Montagvormittag erholte sich der Kurs zwar leicht auf 3.880 Dollar, aber die Tendenz zeigt nach unten.