Die 130 Jahre alte Fichte aus dem Pinzgau wird am 16. November feierlich illuminiert werden.

Information für Forschung, Forstwirtschaft und Christbaumzüchter von Bedeutung.
Wo stand der erste geschmückte Christbaum? Darüber zoffen sich Letten und Esten seit Jahren.

Kerzen auf dem Christbaum bringen die Stuben zum Leuchten. Schon die Cro-Magnon-Menschen erhellten ihre Höhlen.
Fichte vor dem Schloss Schönbrunn gefällt und den Dickhäutern des Tiergartens serviert.

Das Kabarettduo Flo & Wisch interpretiert im neuen Programm "Hallo Christkind" das Fest der Liebe neu.

Bio-Christbäume sind im Trend. Aber auch die Bäume, die aus keinem Bio-Betrieb kommen, sind nicht unbedingt gespritzt.