
Nach Erfahrungen in Corona-Pandemie will Kommmission strengere Vorgaben für Firmen und Staaten.

Unternehmen, die energieintensive Produkte in die EU importieren wollen, sollen künftig einen CO2-Aufschlag zahlen.
Mehrheit im Unterhaus stimmte für Anpassungen in umstrittenem Gesetzesentwurf. Selbst Ex-Premier Theresa May nennt...

Mit Juli beginnt die Umsetzung des vierten Anlaufs, den Strombinnenmarkt ein Stück mehr Realität werden zu lassen.
An der Grenze zwischen Nordirland und der irischen Republik wächst die Angst vor dem Brexit. Eine Reportage.
Die EU-Sozialminister entscheiden heute über eine umstrittene Reform der Entsenderichtlinie: Österreich ist für...

Die Hoffnungen auf einen klaren Brexit-Kurs erfüllte die britische Premierministerin in Florenz nicht.
Kommissionspräsident Juncker fordert in seiner Rede zur Zukunft der EU u.a. einen europäischen Finanzminister.
Großbritannien muss möglicherweise bis 2030 in die EU-Kassen einzahlen. Auch Schottland und Wales dürfen beim...