
Die ÖVP fordert ein Zonenmodell, die FPÖ ein Gratis-Parkpickerl für ganz Wien.

Seit Dezember 2021 wurden rund 96.000 Anträge für die Erweiterungsbereiche gestellt.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Online-Anträgen kam es zu Störungen und Ausfällen.

Die Stadt Wien rechnet noch mit bis zu 110.000 Anträgen bis zur flächendeckenden Kurzparkzone ab März.
Niederösterreich rüstet sich für das Parkpickerl in Wien und für Pendler, die am Stadtrand das Auto abstellen.
Niederösterreich kämpft mit Änderung ab Juni, damit 90.000 Wahlberechtigte Hauptwohnsitz nicht wechseln.

Niederösterreich plant eine Wahlrechtsänderung - der Anlass ist das Wiener Parkpickerl.
ÖVP und SPÖ sind sich einig über eine Abschaffung vor der Landtagswahl im Jahr 2023.
Kampf um mehr Lehrer: ÖVP und Gewerkschaft fordern Runden Tisch, Bildungsstadtrat spielt Ball an Minister weiter.