Wien/Linz. (apa/kle) Beim börsennotierten Linzer Stahltechnologie-Konzern Voestalpine hat sich der Gewinn in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2018/19 (per Ende März) mehr als halbiert. Unter dem Strich brach das Ergebnis von 555,9 auf 275,7 Millionen Euro ein... weiter
Linz/Wien. Bei der Voestalpine sollen die Mitarbeiter künftig in noch stärkerem Ausmaß am Unternehmen beteiligt sein. Geplant ist, ihre gemeinsamen, von einer eigenen Privatstiftung gehaltenen Anteile von derzeit 13,80 auf 14,85 Prozent weiter aufzustocken... weiter
Wien/Linz. (kle/reu) Der Linzer Stahltechnologiekonzern Voestalpine kommt im Kampf gegen die von den USA verfügten Strafzölle nur mühsam voran. Das Unternehmen habe inzwischen auf die rund 3500 in den USA gestellten Anträge auf Ausnahmegenehmigungen 140 Rückmeldungen erhalten, wie Konzernchef Wolfgang Eder berichtet... weiter
Wien/Linz. (kle) Der Stahltechnologiekonzern Voestalpine hat in Mexiko zwei neue Werke für die Autoindustrie eröffnet. Am jüngsten Standort in Aguascalientes soll die Kapazität wegen der hohen Nachfrage bis 2019 noch erweitert werden, kündigte das börsennotierte Linzer Unternehmen am Donnerstag an... weiter
Linz/Wien. (kle) Rauchende Schlote sollen künftig nach Möglichkeit der Vergangenheit angehören. Mit Blick auf klimapolitische Zielvorgaben sieht sich auch die Stahlindustrie gefordert, ihren CO2-Ausstoß massiv zurückzufahren und damit umweltfreundlicher zu prodizieren. Was noch fehlt, ist freilich die entsprechende Technologie... weiter
Wien/Linz. (kle) Der börsennotierte Stahltechnologiekonzern Voestalpine treibt seine Expansion im Bereich Autozulieferungen voran. In den kommenden beiden Jahren wird das Unternehmen an seinem Stammsitz in Linz weitere 16 Millionen Euro für den Ausbau der Produktion lasergeschweißter Platinen flüssigmachen, wie es am Montag mitteilte... weiter
Graz/Wien. (apa/kle) Eine Art Update zu den jüngsten Investitionen der Voestalpine in der Steiermark hat der Vorstand am Mittwoch in Graz gegeben. Nach der Eröffnung des neuen Donawitzer Drahtwalzwerks und der Ankündigung, in Kapfenberg ein neues, voll digitalisiertes Edelstahlwerk zu bauen, rechnete das Management in einer Studie vor... weiter
Wien. Wolfgang Eder blickt derzeit besorgt nach Amerika. Vor wenigen Jahren hat der Chef des börsennotierten Linzer Stahltechnologie-Konzerns Voestalpine die USA zu einem Wachstumsmarkt erklärt und dort damit begonnen, kräftig in den Bau von Werken zu investieren... weiter
Wien/Linz. (kle) Ende Jänner war bekannt geworden, dass die Finanzmarktaufsicht (FMA) die Informationspolitik des börsennotierten Stahltechnologie-Konzerns Voestalpine rund um die Kostenexplosion beim Bau des Werks in Corpus Christi (Texas/USA) prüft... weiter