
Das Bundesheer ist in dem westafrikanischen Krisenstaat mit 90 Soldaten vertreten.

Frankreich und seine europäischen Partner wollen Truppen abziehen. Auch von Österreich geführte Mission wankt.

Impfstoffverteilung und Putsche haben die Beziehungen zwischen EU und Afrika belastet. Ein Gipfel soll das nun ändern.

Wegen Behinderung des politischen Übergangsprozesses verhängte die EU Reiseverbote und fror Vermögen ein.

Westafrika erlebt eine Reihe von Putschen. Das hat wiederum viel mit dem Kampf gegen islamistischen Terror zu tun.

Die Westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS hatte auf Verschiebung der Wahlen reagiert.

Brigadier Riener ist für ein halbes Jahr EUTM-Kommandant in Mali.

Bei Frankreich und anderen westlichen Verbündeten herrscht große Besorgnis.

Militärisches Engagement soll deutlich zurückgefahren und die "Opération Barkhane" durch eine internationale...