
Nächste Woche entscheidet sich, ob die Impfpflicht ausgesetzt bleibt. Doch warum ist diese überhaupt in Diskussion?

Der Gesundheitsminister verweist auf die stark steigenden Zahlen in Portugal.

Der deutsche Bundeskanzler ist enttäuscht, nimmt aber Abstimmungsergebnis zur Kenntnis.

Die Abgeordneten der Ampelkoalition können sich nicht auf Corona-Impfpflicht einigen.

Gültigkeitsdauern werden verlängert, da nach wie vor Unklarheit über weitere Auffrischungen besteht.

Vier Tage vor Beschluss im Bundestag wird um mehrheitsfähigen Antrag gerungen. Pflicht ab 50 Jahren als Kompromiss?

20 Anträge zum Impfpflichtgesetz liegen dem VfGH vor. Warum diese trotz der Aussetzung noch relevant sein könnten.

Eine partikulare Impfpflicht für bestimmte Berufe schaffen will Gesundheitsminister Rauch nicht - um "keine...