Mit den Worten "Aber jetzt" startete Peter Pilz sein Statement bei der Pressekonferenz zur Umbenennung der von ihm gegründeten Liste auf den Namen "Jetzt". Er beweist damit auch gleich, dass man das Wörtchen einfach und häufig in den Sprachgebrauch einfließen lassen kann... weiter
Wien. Die Liste Pilz hat einen neuen Namen: In Zukunft fungiert der Parlamentsklub unter dem Titel "Jetzt", gaben der ex-grüne Gründer Peter Pilz und Obfrau Maria Stern am Montag in einer Pressekonferenz bekannt. Auch programmatische Leitlinien gibt es... weiter
Wien. Die Liste Pilz hat die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ wegen deren massiver Wahlkampfkostenüberschreitung bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) angezeigt. Der Verdacht laute auf Förderungsmissbrauch bzw. Untreue, hieß es am Dienstag in einer Pressekonferenz... weiter
Wien. Die geschäftsführende SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat anlässlich des 80. Jahrestags der Novemberpogrome 1938 betont, dass das Gedenken daran "für die Sozialdemokratie ein bleibender Auftrag ist, Antisemitismus, Rassismus und Hetze mit aller Konsequenz zu bekämpfen"... weiter
"Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!", versucht Finanzminister Hartwig Löger unliebsame Augenzeugen abzuwimmeln, während hinter ihm der geknackte Safe sperrangelweit offensteht und noch von der Sprengladung qualmt. Ungefähr so könnte die Situation rund um den Cum-Ex-Steuerbetrug karikiert werden. Doch worum geht es eigentlich... weiter
Wien. Es ist Donnerstag und Nationalrat-Sondersitzung, weil die Liste Pilz die Regierung in Sachen Klimaschutz gefordert sieht. Und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeigt sich vom "dicken Buch" beeindruckt, das Klubobmann Bruno Rossmann zur Begründung des Dringlichen Antrags der Liste mitbringt... weiter
Wien. (pat) Die Oppositionsparteien SPÖ, Neos und Liste Pilz haben zu einem öffentlichen Kulturausschuss geladen - bei dem indes ein Platz frei blieb. Kulturminister Gernot Blümel (ÖVP) war bei der Sitzung im Ausweichquartier des Parlaments nicht anwesend... weiter
Peter Kolba kehrt zur Liste Pilz zurück Obwohl Peter Kolba Partei und Parlamentsklub im Frühjahr verlassen hat, mit der Bemerkung, er wolle mit der Liste Pilz nichts mehr zu tun haben, ist er wieder da - dieses Mal als Bürgerrechte-Sprecher. Zwischenzeitlich hat Kolba den Verbraucherschutzverein (VSV) als Konkurrenz zum staatlichen Verein für... weiter
Wien. Nach seiner Ansage, für die SPÖ als Spitzenkandidat bei der EU-Wahl im Mai 2019 kandidieren zu wollen, steht mit Noch-Partei-Chef Christian Kern der zweite EU-Kandidat fest. Im Rahmen einer Gremiensitzung am Mittwoch wurde Kern auch offiziell von der Partei beauftragt, als Spitzenkandidat der SPÖ in die Wahl zu ziehen... weiter
In einer eindringlichen Rede machte UN-Generalsekretär António Guterres einmal mehr klar: "Wenn wir bis 2020 nicht unseren Kurs ändern, dann riskieren wir, den Punkt zu verpassen, wo wir einen sich verselbständigenden Klimawandel noch verhindern können... weiter