
Die Jugend-Anlaufstelle rechnet mit ähnlich großem Bedarf wie 2021.

Die Autorin und Regisseurin zieht in "Café der Unsichtbaren" einen erzählerischen Querschnitt durch Berlin.
Eine entspannte Umgebung soll Ängsten vor Gesundheitseinrichtungen oder Spritzen entgegenwirken.
Im Innenministerium kam es zu einem Vernetzungstreffen von Opferschutzorganisationen und Beratungsstellen für...
Die Stadt Wien baut ihr Gewaltschutznetz weiter aus und erhöht Budget für Männerberatung und Jugendarbeit.

Seit einem Jahr ist die Telefonhotline in Betrieb. Gesprächssuchende sind im Schnitt 46 Jahre alt...

Die Psychologin erzählt, was sie in den Gesprächen mit traumatisierten Kindern gelernt hat...