
Im Wettrennen um staatliche Digitalwährungen hat das Reich der Mitte die Nase vorne. Es benützt den Digital Yuan...

Die bekannteste Kryptowährung notiert damit 40 Prozent unter ihrem Rekordhoch.

Bald könnte es Zuwachs in der Euro-Familie geben: Die EU überlegt, einen digitalen Euro einzuführen.

Sozial Schwächere leiden unter fehlender Wirtschaftsbildung doppelt.

Die Zentralbank will ihr eigenes digitales Geld unters Volk bringen - profitieren könnten die USA.

Ein digitaler Euro soll das Bargeld nicht abschaffen, sondern ergänzen. Eine Kryptowährung soll er aber nicht sein.

Die EZB adressiert mit dem digitalen Euro gleich mehrere Baustellen.

Die EZB steht unter Zugzwang gegenüber China und den Kryptowährungen.