
Das Naturhistorische Museum erhält eine bedeutende Sammlung mit 19.000 Vögeln. Die Bälge dienen der Forschung.

Der NWA 12323-Meteorit ist ein äußerst seltener und wertvoller Meteoritentyp.

Das Naturhistorische Museum gab in einer Zeremonie die Gebeine neuseeländischer Indigener an deren Nachfahren zurück.
Vier heimische Museen betreiben Pilotprojekte über den Umgang mit problematischen Sammlungsgegenständen.

Museen müssen sich mit Fragen der Menschenwürde und der Herkunft ihrer Objekte beschäftigen...
Entdeckung gibt neue Hinweise darauf, wie verheerend der Einschlag vor 14,8 Mio. Jahren für Mitteleuropa war.

Wie beim ersten Lockdown Feuerkugel am Himmel südwestlich von Wien beobachtet.

Intime Einblicke in die Tierwelt bietet eine Foto-Ausstellung im Naturhistorischen Museum.
Ab 1. Juni leitet Katrin Vohland das Naturhistorische Museum. Die Kritik am Bestellungsverfahren ebbt aber nicht ab.