100 Jahre Republik

Bild zu Von der Wirkmacht der Ereignisse
100 Jahre Republik
Von der Wirkmacht der Ereignisse

100 Jahre Republik - ein Festreigen, der aufzeigt, wie sehr Geschichte in Zusammenhängen gedacht werden muss.

Bild zu Republik für ein paar Stunden
Zeitgeschichte
Republik für ein paar Stunden

Eine Episode aus der Geschichte des Burgenlandes: Vor hundert Jahren wurde im heutigen Mattersburg ein kurzlebiger...

100 Jahre Republik
Das vorläufige Ende einer langen Reise

Die Autorin Maja Haderlap rückte in ihrer Festrede "das ethisch handelnde Individuum" ins Zentrum der Geschichte.

Bild zu Als sich die Völker abmeldeten
Erster Weltkrieg
Als sich die Völker abmeldeten

Vor 100 Jahren endete eine Ära in Mitteleuropa: Die Habsburgermonarchie zerbrach.

Bild zu Dero Hochwohllöblichkeit
100 Jahre Republik
Dero Hochwohllöblichkeit

Vom Titelwahn zur Ritualsehnsucht: kuriose Relikte im Schatten des Doppeladlers.

Bild zu Rot-weiß-rotes Wirtschaftswunder
100 Jahre Republik
Rot-weiß-rotes Wirtschaftswunder

Einst herrschten Hunger und Not, heute ist Österreich eines der reichsten Industrieländer der Welt.

Spurensuche im "WZ"-Archiv
Kein Fleisch, aber Flecktyphusgefahr

Ein Blick auf den Sekundenzeiger der Geschichte: Was die "Wiener Zeitung" im November 1918 berichtete.

Bild zu Hoffentlich wollen sie nur spielen
100 Jahre Republik
Hoffentlich wollen sie nur spielen

Wie die Republik wurde, wie sie heute ist - verbunden mit einem Geburtstagswunsch.

Bild zu Eine Sterbe- und eine Geburtsurkunde
WZ-Extra-Ausgabe
Eine Sterbe- und eine Geburtsurkunde

Das Ende der Monarchie und der Anfang der Republik in unserem Themenschwerpunkt "100 Jahre Republik".

Bild zu Ein unvollendeter Staat
Wiener Journal
Ein unvollendeter Staat

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren