Dreimal in der Weltauswahl, viermal Europaauswahl, UEFA-Cup-Sieger, mehrfacher österreichischer Meister: Bruno Pezzey ist mit seinen Erfolgen eine Zentralfigur des "Hall of Fame" des österreichischen Fußballs. Heute hätte der Ausnahme-Verteidiger seinen 63. Geburtstag gefeiert.
Geboren in Lauterach wurde der Vorarlberger mit 18 Jahren in die Bundesliga geholt und kam bereits in seiner Debütsaison auf 28 Meisterschaftseinsätze. Er stieg rasch zum gefragten Libero auf und spielte vier Jahre lang äußerst erfolgreich für den "Swarovski Wacker Innsbruck" (heute FC Tirol).
1975 wurde der Mann mit dem charakteristischen schwarzen Lockenkopf in die Nationalmannschaft berufen. Mit ihm schaffte sie nicht nur die Qualifikation für die Fußball-WM in Argentinien, sondern sorgte auch im Laufe des Turniers für die Sensation. Österreich feierte am 21. Juni 1978 den historischen 3:2-Triumph über Deutschland in Cordoba.
Neben einer weiteren Qualifikation für die Fußball-WM in Spanien 1982 war Pezzey auch als Legionär überaus erfolgreich für "Eintracht Frankfurt" und "Werder Bremen" im Einsatz. 1990 beendete Pezzey seine Karriere und starb vier Jahre später völlig überraschend mit nur 39 Jahren am plötzlichen Herztod während eines Eishockeyspiels.