Sie war die überragendste Skirennläuferin der 70er-Jahre, wurde gar zur weltweit besten Skisportlerin des Jahrhunderts gewählt: Die Rede ist von Annemarie Moser-Pröll. Am 24. Februar 1975 gewann sie zum fünften Mal hintereinander den Skiweltcup. Souverän, versteht sich. Es sollte nicht ihr letzter sein.

Schon als Vierjährige stand sie auf Skiern, mit 14 Jahren bestritt sie bereits ihr erstes Weltcuprennen. Insgesamt siegte sie in 62 Rennen, wurde fünfmal Weltmeisterin. 1980 erfüllte sich dann mit der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Lake Placid ihr größter Traum.

Doch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere trat Annemarie Moser-Pröll zurück. Sie hatte sich mittlerweile ein zweites Standbein in der Gastronomie geschaffen. In ihrem Heimatort Kleinarl gehörte ihr das Cafe "Annemarie", welches sie mit viel Liebe und großem persönlichem Engagement betrieb. Und auch wenn das Cafe heute unter anderer Leitung steht und mittlerweile "Olympia" heißt – Fans aus der ganzen Welt kommen immer noch gerne, um die ausgestellten Trophäen und Pokale von Annemarie Moser-Pröll zu bestaunen.