Den März 1976 wird Toni Innauer wohl nie vergessen. Erst bekam er von den Sprungrichtern für seinen Sprung über 168 m fünfmal die Bestnote 20 – als erster Skispringer der Geschichte überhaupt. Eine sensationelle Bewertung für einen perfekten Flug, die übrigens bis zum heutigen Tag nur sechs weitere Springer schaffen sollten. Dann verbesserte er nur einen Tag später auf der gleichen Skiflugschanze in Oberstdorf seinen eigenen Weltrekord im Skifliegen von 174 m auf 176 m. Und das mit nur 18 Jahren! Österreich stand Kopf.

Toni Innauer fliegt allen davon - © Imago / Sven Simon
Toni Innauer fliegt allen davon - © Imago / Sven Simon

Schon als 15-jähriger hatte Toni Innauer erstmals bei den Weltmeisterschaften im schwedischen Falun von sich reden gemacht, danach war er zweimal in Folge Junioren-Europameister geworden. Eine schwere Knöchelverletzung 1980 beendete seine aktive Karriere. Doch als Trainer, Lehrer, Funktionär und Journalist prägte er den nordischen Skisport in Österreich noch viele weitere Jahrzehnte.