Hans Kreuzmayr und Sepp Krassnitzer konnten bereits einige Hits im In- und Ausland landen, als sie am 3. April 1976 als Waterloo & Robinson die Bühne des 21. Eurovision Song Contest in Den Haag betraten. Sie waren für das europäische Fernsehpublikum längst kein unbeschriebenes Blatt mehr, Songs wie "Hollywood" oder "Baby Blue" kannte fast jedes Kind. Mit dem eigens komponierten Song "My little world" gingen Waterloo & Robinson nun also für Österreich an den Start.
Die Konkurrenz in diesem Jahr konnte sich sehen lassen. Deutschland schickte die "Les Humphries Singers" ins Rennen, Luxemburg den ebenfalls bekannten Interpreten Jürgen Marcus und Italien setzte auf die Allzweckwaffe Al Bano und Romina Power.
Am Ende reichte es für Waterloo & Robinson nur für einen respektablen 5. Platz. Als Gewinner entpuppte sich eine bis dahin völlig unbekannte britische Band mit dem Namen "Brotherhood of Man". Ihr Titel "Save your kisses for me" ist übrigens bis heute der am meisten verkaufte Contest-Beitrag aller Zeiten mit über sechs Millionen verkauften Tonträgern.