Bundespräsident Dr. h.c. Theodor Körner eröffnete am 15. Juni 1953 in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Jonas und zahlreichen Ehrengästen, den XI. Internationalen Kongress der Städte und Ortsgemeinden im Wiener Rathaus. Knapp 1.000 Teilnehmer kamen zu der Tagung. Einer der prominenten Gäste war u. a. Ernst Reuter, Bürgermeister von Westberlin. Die Zeit stand unter den Wiederaufbau-Bemühungen der Stadt. Aus diesem Grund entschloss sich der Bürgermeister auch im Rahmen des Städtekongresses – zugleich fanden auch die Wiener Festwochen statt – die nahe dem Lainzer Tiergarten errichtete Wohnhausanlage zu eröffnen. So kam die Siedlung mit 17 Wohnblöcken und insgesamt 257 Wohnungen zu ihrem Namen "Kongress-Siedlung". Ein Highlight bildete damals die vierstündige Rundfahrt durch das "neue" Wien, bei der Wohnanlangen, Schulen und Kindergärten stolz gezeigt wurden.

- © Peter Gugerell, Wikimedia
© Peter Gugerell, Wikimedia