Der 6. Juli ist der internationale Tag des Kusses – "gefeiert" wird er seit 1990 und ist angeblich eine britische Erfindung. Aber so ganz genau weiß man das nicht. Man wollte sich damit gegen den Konservativismus stellen. Als Ausdruck von Liebe, Ehrerbietung und Freundschaft wird der Kuss in jedem Fall seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten kulturellen Varianten gelebt.

Küss mich - © ÖNB
Küss mich - © ÖNB

Mittlerweile hat der sogenannte "Weltkusstag" auch in Österreich nahezu Kultstatus im Ranking der sogenannten seltsamen "Feiertage". Diese sind zwar zum Teil schon in Kalendern vermerkt, aber arbeiten muss man dennoch an diesen Tagen.

Den ersten Kuss im Fernsehen gab es übrigens in der Serie "Raumschiff Enterprise" zu sehen – worauf eine internationale Aufregung folgte. Ingrid Bergmann brachte die Definition eines Kusses auf den Punkt: "Ein Kuss ist ein reizender Trick der Natur, den Redefluss zu beenden, wenn Worte überflüssig werden."