Nach fünf Jahren Bauzeit wird die Wiener U-Bahn-Linie U1 am 2. September 2017 bis nach "Oberlaa" verlängert. Rund 600 Millionen Euro kostete die Erweiterung der roten U-Bahnlinie Richtung Süden. 40 Jahre lang war am "Reumannplatz" Schluss, seit dem 2. September 2017 kann man weitere 4,6 Kilometer bis nach "Oberlaa" mit der U-Bahn flitzen. Fünf neue Stationen, die sich optisch an dem Design der bisherigen orientieren, wurden gebaut. Damit ist u. a. auch der Verteilerkreis Favoriten sowie das neue Austria Wien Stadion, die "Generali Arena", angeschlossen und man kann mit der U-Bahn in die "Therme Wien" fahren. Zudem brachte der Öffi-Anschluss Wind in die Segel der Immobilienentwickler. Der (zuvor wenig attraktive) Bereich rund um die Endstation wird gerade eifrig mit Wohnungen bebaut. 50.000 Menschen leben direkt im Einzugsgebiet der neuen Stationen.