Der österreichische Gitarrist und Komponist Peter Ratzenbeck wurde am 10. Oktober 1955 in Graz geboren. Der Musiker erhielt mit 16 Jahren seine erste Gitarre – erste Griffe und Lieder lehrte ihn sein Freund Xao Seffcheque. Doch das meiste brachte sich der Westerngitarre-Spieler einfach selbst bei. Er bezeichnet die Straße als "seine Musikschule", wo er bereits in den 1970er-Jahren viel unterwegs war – bis nach Deutschland, England, Schottland und Irland.

Sein erstes öffentliches Konzert spielte er 1976 in Bregenz – nur ein Jahr später war er schon als Highlight im Hauptprogramm mit dabei. In dieser Zeit nahm Ratzenbeck auch seine erste Schallplatte mit 16 Liedern auf. Vor seinem Durchbruch als Solokünstler trat er gemeinsam mit zahlreichen, bereits etablierten Austropopern auf: u. a. mit Wilfried, Boris Bukowski, S.T.S.
2005 feierte der Gitarrist sein 30-jähriges Bühnenjubiläum – und veröffentlichte zugleich sein 20. Album. Reinhard Mey lud ihn 2007 ein, auf seiner CD "Bunter Hund" mitzuspielen.
Peter Ratzenbeck lebt im nördlichen Waldviertel und schreibt unermüdlich neue Kompositionen. Musikalisch ist Ratzenbeck schwer einzuordnen – er bewegt sich zwischen irischer Musik, New Age, Folk, Blues – aber auch Barock- und Lautenmusik fasziniert ihn. Er gibt Gitarrenworkshops und spielt jährlich zwischen 60 und 70 Konzerte. Ratzenbeck hat aufgrund seiner speziellen Spieltechnik den Spitznamen "Mr. Fingerpicking" – er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.