Günther Weidlinger schaffte am 25. Oktober 2009 den österreichischen Marathon-Rekord – er gewann den "Great Australian Run" und stellte damit den Marathon-Olympiasieger Samuel Kamau Wanjiru in den Schatten. Günther Weidlinger wurde am 5. April 1978 in Braunau am Inn geboren – bereits 1997 war er Junioreneuropameister im Hindernislauf. 1999 gewann er bei den U23-Europameisterschaften und erlangte kurz darauf bei den Weltmeisterschaften in Sevilla beim Drei-Kilometer-Hindernislauf den neunten Platz. In den folgenden Jahren steigerte er kontinuierlich die Länge seiner Läufe, erreichte immer bessere Ränge und schaffte sogar die Qualifizierung für die Olympischen Spiele – wo er dann jedoch im Vorlauf ausschied. 2007 stürzte er bei den Weltmeisterschaften in Osaka und zog sich schwere Platzwunden im Gesicht zu. Nach seiner Genesung wechselte Weidlinger zum Langstreckenlauf. Nach zahlreichen Stadtläufen gewann er 2008 den "Great Manchester Run".

Insgesamt wurde Weidlinger sechsmal österreichischer Meister im 3.000-Meter-Hindernislauf, gewann vier nationale Titel über 5.000, vier über 10.000 Meter, drei im Zehn-Kilometer-Straßenlauf, sieben im Crosslauf auf der Kurz- und sechs auf der Langstrecke sowie einen Titel über 1.500 Meter. Weidlinger lief elf Marathons. Heute arbeitet er als Lauftrainer.